せいぞう

せいぞう
せいぞう【成像】(сэйдзо:)
психол. образ.
  せいぞう せいぞう【聖像】(сэйдзо:)
священное изображение; икона.
  せいぞう せいぞう【製造】(сэйдзо:)
производство, изготовление;
~する производить, изготовлять, делать.

Японско-русский словарь. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "せいぞう" в других словарях:

  • Seizo Watase — Seizō Watase (jap. わたせ せいぞう, eigentlich: 渡瀬 政造, Watase Seizō; * 15. Februar 1945 in Kobe, Japan) ist ein japanischer Mangaka und Illustrator. Kurz nach seiner Geburt zog er mit seinen Eltern nach Kitakyūshū, wo er 1963 die Oberschule absolvierte …   Deutsch Wikipedia

  • Seizou Watase — Seizō Watase (jap. わたせ せいぞう, eigentlich: 渡瀬 政造, Watase Seizō; * 15. Februar 1945 in Kobe, Japan) ist ein japanischer Mangaka und Illustrator. Kurz nach seiner Geburt zog er mit seinen Eltern nach Kitakyūshū, wo er 1963 die Oberschule absolvierte …   Deutsch Wikipedia

  • Watase Seizo — Seizō Watase (jap. わたせ せいぞう, eigentlich: 渡瀬 政造, Watase Seizō; * 15. Februar 1945 in Kobe, Japan) ist ein japanischer Mangaka und Illustrator. Kurz nach seiner Geburt zog er mit seinen Eltern nach Kitakyūshū, wo er 1963 die Oberschule absolvierte …   Deutsch Wikipedia

  • Watase Seizou — Seizō Watase (jap. わたせ せいぞう, eigentlich: 渡瀬 政造, Watase Seizō; * 15. Februar 1945 in Kobe, Japan) ist ein japanischer Mangaka und Illustrator. Kurz nach seiner Geburt zog er mit seinen Eltern nach Kitakyūshū, wo er 1963 die Oberschule absolvierte …   Deutsch Wikipedia

  • Watase Seizō — Seizō Watase (jap. わたせ せいぞう, eigentlich: 渡瀬 政造, Watase Seizō; * 15. Februar 1945 in Kobe, Japan) ist ein japanischer Mangaka und Illustrator. Kurz nach seiner Geburt zog er mit seinen Eltern nach Kitakyūshū, wo er 1963 die Oberschule absolvierte …   Deutsch Wikipedia

  • Seizō Watase — (jap. わたせ せいぞう, eigentlich: 渡瀬 政造, Watase Seizō; * 15. Februar 1945 in Kobe, Japan) ist ein japanischer Mangaka und Illustrator. Kurz nach seiner Geburt zog er mit seinen Eltern nach Kitakyūshū, wo er 1963 die Oberschule absolvierte. Anschließend …   Deutsch Wikipedia

  • 5 S — 5S La méthode des 5 « S », qui tire son origine de la première lettre de chacune des cinq opérations, est une technique de management japonaise. Elle est tirée du Système de Production Toyota (TPS). Elle repose sur cinq principes… …   Wikipédia en Français

  • 5s — La méthode des 5 « S », qui tire son origine de la première lettre de chacune des cinq opérations, est une technique de management japonaise. Elle est tirée du Système de Production Toyota (TPS). Elle repose sur cinq principes… …   Wikipédia en Français

  • Les 5S — 5S La méthode des 5 « S », qui tire son origine de la première lettre de chacune des cinq opérations, est une technique de management japonaise. Elle est tirée du Système de Production Toyota (TPS). Elle repose sur cinq principes… …   Wikipédia en Français


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»